Raumkonzepte by Claudia Junghans
  Feng Shui Konzepte
 
Feng Shui-Konzepte
by Claudia Detjen


                       



Die Feng Shui- Lehre
 
ist eine jahrtausendealte Erfahrungswissenschaft, die ihre Gültigkeit bis in die heutige Zeit hinein behalten hat. Ziel dieser Lehre ist es, Mensch und Raum harmonisch auf einander abzustimmen und es dem Menschen damit angenehm zu machen, in diesem Raum zu verweilen.

Es macht einen messbaren Unterschied aus, wenn wir uns längerfristig in einem Raum aufhalten, ob uns der Raum gut tut oder ob wir es irgendwo "aushalten" müssen. Machmal spüren wir auch keine direkten Belastungen, aber fühlen uns ständig müde und energielos. Auch das ist ein Zeichen dafür, dass uns die vorhandenen Raumenergien nicht gut tun, dass sie uns blockieren.

Hier kann eine Raumgestaltung nach Feng Shui wirksame Abhilfe schaffen. Sie werden die Veränderung spüren, selbst diejenigen unter Ihnen, die der Lehre skeptisch gegenüber stehen und nicht daran glauben.

Die Wirkung des Feng Shui basiert auf dem ständigen Energieaustausch zwischen Mensch und Raum, der sogenannten Resonanz oder auch gegenseitigen Wechselwirkung.

Die Äussere Umgebung hat immer Einfluss auf uns Menschen, dagegen können wir nichts machen. Aber wir können selbst bestimmen, wo wir uns aufhalten wollen und wie die Räumlichkeiten beschaffen sein sollen, in die wir uns begeben. Formen, Farben, Material, Platzierung von Bett, Essplatz und Schreibtisch....., es gibt unzählige Möglichkeiten.

Feng Shui entfaltet seine Wirkung über das Unterbewustsein, das heißt, Sie fühlen die Veränderung. Der Raum wird als klar, hell und wohltuend empfunden.

Dabei ist es nicht erforderlich einen asiatischen Wohnstil zu adaptieren. Sie können skandinawisch, südländisch, orientalisch, afrikanisch oder einfach deutschen Landhausstil bevorzugen.

Sie müssen auch nicht Ihre Konfession wechseln um mit Feng Shui zu arbeiten. Buddhistische und taoistische  Weisheiten sowie konfuzianische Strukturen liefern zwar manche Grundlagen, aber stehen  der Praktizierung einer christlichen Glaubenslehre  nicht im Wege. 

Ein Buddha steht für Weisheit und inneren Frieden sowie für eine vorbildliche Lebensweise. Ihn zu betrachten kann beruhigend und klärend wirken, er muss nicht angebetet werden.

Statt Buddhas aufzustellen, können Sie  christliche Symbole einsetzen. Z.B. ein Heiligenbild oder eine Heiligenstatue im Eingangsbereich (katholischer Brauch, hängt z.B. auf Malta in jedem Bus und Auto als Schutzsymbol)
oder ein schlichtes Kreuz im Eingangsbereich und über dem Bett.

Statt eines Bildes kann auch ein Bibeltext hübsch gerahmt an der Wand hängen oder eine aufgeschlagene Bibel auf einem Beistelltisch liegen.
 
Mir ist die Erwähnung wichtig, weil in der Presse gerne Falschmeldungen zu diesen Zusammenhängen publiziert werden. Und jene, die sie verfassen, nicht über genügend Detailwissen verfügen. Gerne widerlege ich derartige Falschbehauptungen, wenn Sie mir diese zukommen lassen.

Feng Shui ist eine Erfahrungswissenschaft, die auf naturwissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen aufgebaut ist. Sie orientiert sich nicht an Trends sondern an zeitloser Harmonie-Lehre, die sich stärkend auf das Einsatzfeld auswirken kann. Feng Shui gibt uns Rückenwind in unseren Unternehmungen, kann aber nicht zaubern. Feng Shui hat sich über Jahrtausende im asiatischen Raum bewährt, weiterentwickelt und dort seinen Namen bekommen. Man kann Feng Shui (heißt übersetzt: Wind und Wasser) auch frei übersetzen mit "Ganzheitliche harmonische Raumgestaltung"  oder im Wirtschaftsleben mit "Power-Marketing".
Geomantie und Rutengehen sind die westlichen bzw. heidnischen Entsprechnungen. So hatte jede Generation seine "Zauberformel" um sich den Erfolg ein bißchen leichter zu machen.

Spinnerei? Für die einen, die nicht tiefer schauen wollen, vielleicht. Selbst schuld. Wer lieber gegen den Wind anstrampeln will, darf das gerne tun.
Doch wer lieber mit Rückenwind durchs Leben gehen möchte, für den bietet Feng Shui zahlreiche individuelle Möglichkeiten.

Auf den Seiten Wohnraumkonzepte und Gewerbliche Einrichtungskonzepte können Sie einige Beispiel-Fotos finden. Wer kann da Feng Shui drin erkennen?

Für Fernstudenten, die bei mir den Feng Shui-Lehrgang belegen oder sich dafür interessieren habe ich eine gesonderte Seite unter "Weiterbildung" angelegt. Es lohnt sich, auch dort vorbei zu schauen.


Gerne beantworte ich Ihre Fragen, wenn Sie sich vorab informieren möchten.
 

Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich unter 04149  920879  oder per email: detjen.clauida@aol.com

und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin.

Ihre

Claudia Detjen







 
 
  5 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden