Raumkonzepte by Claudia Junghans
  Weiterbildungskonzepte
 
Weiterbildungs-Konzepte
by Claudia Detjen



Wir alle müssen lernen, ein Leben lang......



Um am Markt Schritt zu halten muss sich heute jeder weiterbilden. Die Zeiten, wo man mit dem Lehrberuf in den Ruhestand ging sind lange vorbei. Nur wer sich flexibel dem Markt anpasst und fachlich weiterqualifiziert, kann bestehen. Das gilt für den angestellten Arbeitnehmer ebenso wie für Selbständige und für Berufanfänger genauso wie für alte Hasen.

Im Laufe meines Berufslebens musste auch ich mich immer wieder neu orientieren. Diese Neuausrichtung hat dazu geführt, dass ich mich permanent weitergebildet und damit, die Schulbank eigentlich nie verlassen habe.

Nachdem ich auf "Behörde" keine Lust mehr hatte musste ich erstmal eine kaufmännische Ausbildung absolvieren und spezialisierte mich hier auf das Marketing.
Bedingt durch eigenes Interesse kam ich schon Anfang der 90er Jahre auf Feng Shui. Aus diesem Hobby wurde mehr durch Zufall mein Beruf. Um diesen fachlich zu untermauern absolvierte ich bei der Hamburger Akademie für Fernstudien den Lehrgang "Raumgestaltung/Innenarchitektur".

Durch die Familie hatte ich viele Jahre Gelegenheit in einem Planungsbüro Inneneinrichtungen zu planen und Raumkonzepte zu erstellen. Und da ich ja auch ausgebildete Sachbearbeiterin war, Buchhaltungskurse absolviert hatte, wurde mich auch gleich der ganze Bürokram anvertraut und die Geschäftsführerposition übertragen. Gleichzeitig lehrte ich bereits an der Hamburger Akademie und den örtlichen Volkshochschulen Feng Shui.

Da ich seinerzeit auch Gartenbesitzerin war und Feng Shui besonders in Gärten gut eingesetzt werden kann, wurde ich zur Hobby-Gärtnerin, bis sich durch Kontakte auch hier berufliche Einsätze ergaben und ich zu diversen Fachvorträgen gebucht wurde.

Dann wurde an der Hamburger Akademie für den Raumgestaltungslehrgang die Korrektorenstelle vakant und mir angeboten.

Parallel hatte ich mich privat neu orientiert und damit fiel die Mitarbeit im Familienbetrieb weg.
Ich erlernte den Beruf "Küchenfachplanerin" im Quereinstieg", einfach weil ich ganz schnell sehr viel mehr verdienen musste. Das bedeutete tagsüber planen und verkaufen, abends Fachlektüre lernen und fast jede Woche mindestens eine Fachfortbildung besuchen, uff. Ich träumte nachts schon von Küchen. Aber ich habe es geschafft, irgendwann war der Knoten geplatz und der Lohn für meine Entbehrungen landete auf meinem Konto.

Dann zogen mich private Veränderungen in ein anderes Bundesland. Mutig gab ich alles auf, vertaute auf Gott und auf meine Bereitschaft allen Veränderungen positiv und hoffnungsvoll zu begegnen. In einem völlig neuen Umfeld wage ich nun wieder den Weg in die Selbständigkeit.
Getragen von vielen sichtbaren und unsichtbaren Engeln, die mein Wirken unterstützen, konnte ich bereits erste Neukunden gewinnen und mich auch ganz neuen Herausforderungen stellen.

Und wer jetzt denkt, die lehrt und labert nur noch und schüttelt jede Planung aus dem Ärmel, der irrt. Jeder Auftrag ist anders. Verlangt andere Herangehensweisen und vor allem neue Ideen. Ich muss mich immer wieder neu inspirieren, und über Trendentwicklungen und technische Neuerungen informieren. 

Vor ein paar Wochen habe ich aus einem plötzlichen inneren Verlangen heraus, plötzlich Lust bekommen Keyboard zu lernen. Das heißt Noten lernen, Akkorde üben und ganz viel Fingersätze üben. Nicht überpesen und sich ganz langsam steigern. Autsch, meineGeduld will da gerne mal vorne weg rennen....! Das ist menschlich. Aber so konnte ich mich plötzlich wieder an meine Studienanfänge bei der Hamburger Akademie erinnern. Auch ich wollte damals  gaaaanz schnell voran kommen, stieß aber schnell an meine Grenzen, wie jetzt auch beim Keyboardüben.

Also macht langsam und lieber gründlich. Vor ALLEM, macht das wonach euch ist, was euch Spaß macht und gebt nicht auf, wenn mal ein Fehlschlag passiert. Aus Fehlern kann man richtig was lernen. Und wenn ihr schon alles könntet, dann bräuchtet ihr ja nichts mehr lernen.
Glaubt mir, dies ist betsimmt nicht eure letzte Fortbildung, aber ich will meinen Teil dazu beitragen, dass sie für euch ein unvergessliches und positives Erlebnis bleibt und euch eurem persönlichen Ziel ein ganzes Stück näher bringt.


Bitte wählt nebenstehend ein Weiterbildungsthema aus, welches euch interessiert.
 
 
  3 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden