Feng Shui-Konzepte
by Claudia Detjen
Was ist Feng Shui?
Die 6000 Jahre alte, aus China stammende Methode, zur Harmonisierung von Wohn- und Arbeitsräumen, erfreut sich seit Jahren auch in unserer westlichen Welt einer zunehmenden Anhängerschaft. Auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basierend, wird sie längst von vielen Heilberuflern als sinnvolle Ergänzung in der homöopathischen Gesundheitsprävention ernst genommen. Immer mehr ist auch eine Verschmelzung mit der modernen Architektur und Innenarchitektur zu beobachten.
Entstanden ist das alte Wissen durch die Erfahrungsschätze der schamanischen Urstämme. Diese wurden mündlich von Generation zu Generation überliefert.
Die Lehre von den Gesetzen der Natur, von dem Einfluss des Kosmos auf das Erdgeschehen und von der Wiederkehr der Planetenkonstellationen, entwickelte sich zu einem machtvollen Instrument und unterstützte damals den Herrscher in wichtigen Regierungsentscheidungen.
Auf den Prinzipien von Yin und Yang, zweier sich gegenseitig bedingender Pole basierend, lassen sich Evolution und Erdgeschichte bis in die heutige Zeit hinein nachvollziehen.
Feng Shui betont dabei die Wechselwirkung (Resonanz) von Mensch und Umfeld. Das bedeutet, dass eine Veränderung des Umfeldes, ganz gleich ob in freier Natur oder in geschlossenen Räumen, immer auch eine Änderung des Menschlichen Verhaltens bewirkt. Und umgekehrt. Mensch und Natur gehören einem gemeinsamen Zyklus an, dem sich war nicht entzogen werden kann, der aber, wenn man sich anpasst, das Leben leichter macht.
Feng Shui
ist der Rückenwind in Ihrem Leben
Ein Zimmerbrunnen in der Reichtumsecke Ihres Wohnzimmers, Flurs oder Büros wird Sie nicht automatisch zum Millionär machen. Dazu brauchen Sie schon Ihr eigenes Potenzial. Aber mit seinem angenehmen plätschern bringt er auch Ihren Energiefluss in Gang, sorgt für ein angenehmes Raumklima und erinnert Sie an Ihr Ziel. Damit liefert er Ihnen schon in drei Punkten Rückenwind.
Wenn Sie nun meinen, dieselbe Funktion würde er auch im Schlafzimmer erfüllen, dann probieren Sie es doch gleich einmal aus: Sie werden ihn schnell wieder zurückstellen. Denn die falsche Energie am falschen Platz kann Sie sehr schnell auslaugen. Ein Zimmerbrunnen im Schlafzimmer wird Sie nämlich nicht zur Ruhe kommen lassen.
Vieles, von dem alten Wissen ist über die Jahrtausende verloren gegangen, doch das was überliefert wurde behält bis in die heutige Zeit seine Gültigkeit. Dazu zählt der Umgang mit Wasserquellen ebenso, wie die richtige Schlafposition und auch der richtige Platz des Schreibtisches. Jene Orte also, an denen wir die meiste Zeit des Tages verbringen.
Gerne beantworte ich Ihnen Ihre weiteren Fragen.
Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich unter 04149 920879 oder per email: detjen.claudia@aol.com
und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin.
Ihre
Claudia Detjen